Vermeldungen

Vermeldungen für die Woche vom 27. April bis 4. Mai 2025

Zu einem bundesweiten Requiem für Papst Franziskus laden der Apostolische Nuntius in Deutschland, die Deutsche Bischofskonferenz und das Erzbistum Berlin gemeinsam ein. Es findet statt am Dienstag, dem 29. April 2025, um 11.15 Uhr in der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin.
Das Requiem ist nicht öffentlich, wird aber vom ZDF übertragen.

Das Erzbistum Berlin lädt zu zwei diözesanen Requien für Papst Franziskus mit Erzbischof Dr. Heiner Koch ein:
Dienstag, 29. April 2025, 18.00 Uhr, Propsteikirche St. Peter und Paul, Am Bassin 13, Potsdam und
Donnerstag, 1. Mai 2025, 18.00 Uhr, Sankt Hedwigs-Kathedrale, Berlin.
Das Requiem am 1. Mai wird auch im Livestream auf dem YouTube-Kanal und auf der Internetseite des Erzbistums übertragen.
– Am Samstag, 3. Mai, feiert Pfarrer Matthias Patzelt um 9 Uhr ein Requiem für Papst Franziskus in der Pfarrkirche in Brandenburg.

Kondolenzbücher zur persönlichen Anteilnahme liegen aus:
– in der Apostolischen Nuntiatur: Montag, 28. April und Dienstag, 29. April, 10.00-17.00 Uhr (Lilienthalstraße 3a, 10965 Berlin-Neukölln)
– in der St. Hedwigs-Kathedrale: zu den Öffnungszeiten bis 4. Mai und
– in der Propsteikirche St. Peter und Paul Potsdam.

 

Am 2. Sonntag der Osterzeit, dem Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit, kann in Kirchen und Kapellen ein vollkommener Ablass gewonnen werden. Bedingungen sind: der Empfang des Bußsakramentes (auch bis zu einer Woche vor- oder nachher), der Empfang der Hl. Kommunion und ein Gebet in den Anliegen des Hl. Vaters nach freier Wahl mit einer kurzen Anrufung des barmherzigen Herrn Jesus (z. B. „Barmherziger Jesus, ich vertraue auf dich.“).

 

Am Mittwoch der Osteroktav, 23. April, war der Gedenktag des Hl. Georg.
Das nachgeholte Patronatsfest von St. Georg feiern wir am Montag, 28. April, im Rahmen der Messfeier um 8 Uhr.

 

 

Zum Maifeiertag am Donnerstag, 1. Mai, feiern wir die Heilige Messe um 10 Uhr in Premnitz.
Der traditionelle Maisprung findet um 15 Uhr in St. Georg in Rathenow statt, also die Eröffnung der Maiandachten mit anschließendem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Wer gerne backt, darf gerne einen Kuchen mitbringen.

 

Am Sonntag, 4. Mai, trifft sich um 15 Uhr die Rosenkranzgemeinschaft im Premnitzer Pfarrsaal.
Abschluss ist mit der Maiandacht um 17 Uhr in der Kirche in Premnitz, zu der alle Gläubigen herzlich eingeladen sind.

 

Monsignore Johannes Drews wurde am 5. April 1975 zum Priester geweiht.
Aus Anlass des Goldenen Priesterweihejubiläums feiert er am Sonnabend, den 17. Mai 2025, um 11 Uhr in der Premnitzer Kirche einen Dankgottesdienst, zu dem alle Gemeindemitglieder willkommen sind.
Weitere Einzelheiten sind dem Aushang zu entnehmen!

 

Schon jetzt wird ganz herzlich am Pfingstsonntag nach Brandenburg zur Pfingstnacht eingeladen, die in den Märkischen Katholikentag am Pfingstmontag, ebenfalls in Brandenburg, münden wird.
Plakate mit Programmablauf hängen aus und Flyer liegen aus.

 

Die Übersicht über die Seniorentermine von Mai bis Juli hängt in der Kirche aus und ist auch auf unserer Gemeindehomepage einsehbar.